Aufruf zum 103. Internationalen Frauentag, dem 8. März 2013 in Gelsenkirchen
Statt Niedriglöhne und Minijobs: Vollzeitarbeitsplätze und gesetzlichen Mindestlohn! Statt Doppelbelastung – Entlastung der Familien von Kinder-, Alten- und Krankenbetreuung! Kostenlose Bildung von der Krippe bis zum Studium! Statt Entlassungen, wie bei TRW, mehr Ausbildungs- und Arbeitsplätze! Statt Sexismus und Mobbing – respektvoller Umgang mit Mädchen und Frauen!
Statt Opferung der Umwelt für die Profitwirtschaft – Schutz der Mutter Erde!
Im Kampf für Demokratie, Frieden und eine lebenswerte Zukunft sind wir verbunden mit den Frauen und Mädchen der ganzen Welt. Kommt zur Straßenaktion mit Info-Börse und Frauenpower-Demonstration:
Aufruf zum 103. Internationalen Frauentag, dem 8. März 2013 in Gelsenkirchen
Am Samstag, 9. März, 11.00–13.00 Uhr
Bahnhofstraße: Preuteplatz.
Anschließend: Aufwärmen bei heißer Suppe im DGB Haus der Jugend, Gabelsbergerstraße 12, Nähe Hauptmarkt.
Frauen aus COURAGE, Die Linke, DKP, Bündnis 90/Die Grünen, IG Bau-Frauen, MLPD, ver.di und einzelne Frauen
Artikelaktionen