„Vamos mujeres“ - Von Weltfrauen, die über Grenzen gehen
"Vor vollem Saal berichtete die geladene Referentin Monika Gärtner-Engel eindrucksvoll und spannend über die erste Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen und wie sich die Weltfrauen seitdem weiter organisieren und vernetzen.
Auf gespanntes Interesse beim Publikum – darunter auch einige Männer – stießen dabei nicht nur die großen Erfolge im internationalen Netzwerk der Basisfrauen, sondern auch die vielfältigen Schwierigkeiten, mit denen sie dabei fertig werden müssen. Doch deutlich wurde, dass Frauen nicht nur aus Erfolgen, sondern auch aus Fehlern lernen, wenn sorgfältig ausgewertet wird und mutig Schlussfolgerungen gezogen werden. Auch dabei gehen Frauen über Grenzen, wie die kurdischen Frauen, die nachträglich ihren Auszug aus der Konferenz für falsch erklärten und nun tatkräftig an der Vorbereitung der nächsten Konferenz mitarbeiten.
Die anschließende Diskussion war ein spannender Austausch darüber, wie die Ergebnisse der Konferenz mit Geduld und Sorgfalt in die Frauenbewegung einfließen können. Es gab auch viel Anerkennung für die Arbeit des Frauennetzwerkes Gelsenkirchen, das sich als nächste Aufgabe die Vorbereitung des 25. November, des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen vorgenommen hat. 186 € wurden gesammelt für die philippinischen Triumpharbeiterinnen, die seit 1 Jahr im Streik für ihre Arbeitsplatze stehen und zu dieser Zeit die Triumph – Standorte in der Schweiz und BRD besuchen wollen.
Kontakt: Rosemarie Bludau Tel. 0209-3860518, rosemarie.bludau@igbau.de
Infos: www.weltfrauenkonferenz.de"
Artikelaktionen