AUF Gelsenkirchen fordert: Kein Parteitag von Pro NRW in Gelsenkirchen
am 14.06.09 will Pro NRW ihren Parteitag in Gelsenkirchen abhalten und hat dafür das Schloss Horst angemietet. Am 26.3. hat der Rat der Stadt mit großer Mehrheit die Überlassung der Räume abgelehnt. Dies ist zu begrüßen. Bei der Sitzung der Bezirksvertretung West am 31.3.09 haben CDU und SPD es abgelehnt diesen Tagesordnungspunkt überhaupt zu behandeln. Der Grüne enthielt sich. (Pressemitteilung von AUF GE)
Pro NRW und ihr Ableger Pro Gelsenkirchen pflegen Kontakte zu verschiedenen faschistischen Organisationen und Parteien u.a. der NPD. Sie treten selbst als Biedermänner auf und nennen sich „Bürgerbewegung“. Dabei ist dringend zu vermuten, dass sie faschistische Tarnorganisationen sind, nachdem die NPD in NRW nicht offen Fuß fassen konnte. Derzeit tun sie sich hauptsächlich als aggressiv Ausländer feindlich und Jugend feindlich hervor. Jugendliche, vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund, sind kriminell gegen die man mit „aller Härte“ vorgehen muss.
Pro NRW und Hauer, Kreisvorsitzender von Pro Gelsenkirchen (den man übrigens nach einem Gerichtsurteil einen „alten Nazi“ nennen darf), haben angekündigt, gegen den Ratsbeschluss gerichtlich vorzugehen. Nach den bisherigen Erfahrungen müssen wir davon ausgehen, dass der Parteitag erlaubt wird.
AUF Gelsenkirchen lädt zu einem Treffen ein zur Beratung und Vorbereitung von Protestaktionen gegen den Parteitag von Pro NRW:
Dienstag, 28. April um 18.30 Uhr im AUF-Büro West, Schmalhorststraße 1c, 45899 Gelsenkirchen
Die Jugend steht Links
Gelsenkirchen steht Links
Verbot aller faschistischen Organisationen und Propaganda
solidarische Grüße
Günter Wagner, Vorstandssprecher von AUF GE
Tel.: 319 39 21, mailto: gwagner@gelsennet.de
Artikelaktionen