4.11.08 - Pressemitteilung der bundesweiten Montagsdemo
Bundesweite Montagsdemonstrationsbewegung
Berlin, 04.11.2008
|
Wachsende Armut - gewolltes Ergebnis von Hartz IV" Seit August 2004 kämpfen in ca. 100 Städten die Montagsdemonstranten unbeirrbar gegen Hartz IV und die unsoziale Politik der Regierung. "Die Behauptung der Regierung, die Arbeitslosigkeit sei aufgrund der Agenda 2010 zurückgegangen, ist Augenwischerei. Der Ausdehnung der Zahl der erwerbstätigen Personen auf die Rekordhöhe von ca. 40 Millionen steht ein sinkendes Gesamt-Arbeitsvolumen gegenüber. Die Regierung hat also ein sinkendes Arbeitsvolumen nur anders verteilt, mit der massiven Ausdehnung von Teilzeit- und Billigjobs. Wachsende Armut, nicht nur von Arbeitslosen, sondern auch von Arbeitenden ist die Folge und das gewollte Ergebnis der Agenda 2010." so Fred Schirrmacher, einer der Sprecher der bundesweiten Montagsdemobewegung. Die Montagsdemonstranten rufen deshalb zur Beteiligung an der Demonstration am 8. November in Berlin auf. Die Auftaktkundgebung beginnt um 11.00 Uhr am Alexanderplatz. Die Abschlusskundgebung ist um 14.00 Uhr am Brandenburger Tor. Demonstrationsroute: Alexanderplatz - Karl-Liebknecht-Straße- Unter den Linden - Wilhelmstraße - Dorotheenstraße - Scheidemannstraße - Entlastungsstraße - Straße des 17. Juni
Pressesprecher
Fred Schirrmacher Berlin Mobil: 0170-724 09 38 Mail: Fredschirrmacher@aol.com
Jürgen Schäuble Gelsenkirchen Mobil :0162-8954491
|